Alle Beiträge dieses Autors

Die Neuen “Einsichten” sind da! Informationen für Augenoptiker

3. August 2010 | Von

Die Neuen “Einsichten” jetzt als Download Lesen Sie spannende Artikel rund um die Augenoptikbranche bzw. Betriebswirtschaft und Marketing. Themen: Wichtige Informationen zum Thema Unternehmenskauf und -verkauf! Augenoptik neu erleben. Preispolitik richtig kommunizieren! 1. Seminar: Komm´ Kunde, kauf! Marketing neu erfahren! 2. Seminar: Unternehmenskauf- und verkauf Augenoptik neu erleben. Preispolitik in der Augenoptik richtig kommunizieren! Werbevorschläge
[weiterlesen …]



Sinn und Unsinn von Gruppen-Konzepten in der Augenoptik

2. August 2010 | Von

Immer wieder gehen bei der IBU Anrufe ein und Augenoptiker fragen uns, warum so viele Unternehmer- oder Einkaufsgruppen Augenoptiker unter „einen Hut“ bringen wollen. Ist es denn das Ziel mittelständischer Augenoptiker wie „ein Brei“ gegossen im Markt aufzutreten? Selbstverständlich nicht! Traditionelle Augenoptiker bestechen durch Ihre Nähe, Persönlichkeit, Beratungskompetenz und Attraktivität. Auf die Frage, ob es
[weiterlesen …]



Erfolgreich werben: Sehberatung. Kompetenz aus Ihrem Hause

27. Juli 2010 | Von

Viele Augenoptiker werben mit attraktiven (billigen) Preisen und vergessen darüber hinaus den Menschen mitzuteilen, was sie wirklich leisten können. Zeigen Sie den Menschen was in Ihrem Unternehmen steckt. Kompetenz, Qualität und Professionalität. Unter dem Motto: „Sehberatung hat einen Namen…“ helfen wir Ihnen, mit den IBU Monatsaktionen Ihre Kompetenzbereiche deutlich im Markt herauszustellen. Nutzen Sie diese
[weiterlesen …]



Qualität hat einen Namen! Aber welchen…?

27. Juli 2010 | Von

In welchen Bereichen können Sie sich von Ihren Mitbewerbern eigentlich abgrenzen? …in der Fassungsauswahl? …beim Glaslieferanten? …in der Preiskompetenz? …oder ist es die Beratungskompetenz? Nicht selten stellen Augenoptiker fest, dass als Unterscheidungskriterium lediglich die „menschliche“ Komponente bzw. die Beratung herangezogen werden kann. Aber haben Sie hierzu eine klare Strategie oder lassen Sie sich von MarketingmaĂźnahmen
[weiterlesen …]



Fördermittel-Sonderprogramm für Augenoptiker

24. Juli 2010 | Von

Die KfW Bankengruppe stellt in 2009 und 2010 bis zu 40 Mrd. EUR im Rahmen der beiden MaĂźnahmenpakete der Bundesregierung bereit, um die Kreditversorgung des Mittelstands und von Unternehmen ohne Kapitalmarktzugang zu sichern. Im neuen „KfW-Sonderprogramm“ werden zum einen bankdurchgeleitete Kredite mit der Option einer hohen anteiligen Haftungsfreistellung der durchleitenden Banken vergeben. Zum anderen können
[weiterlesen …]



Wirtschaftsfonds Deutschland

23. Juli 2010 | Von

Das Kredit- und BĂĽrgschaftsprogramm der Bundesregierung. Um Unternehmen in Deutschland bei der Bewältigung ihrer durch die Krise entstandenen Finanzierungsprobleme zu unterstĂĽtzen und damit ihr Wachstum und den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern, hat die Bundesregierung mit ihren Konjunkturpaketen ein insgesamt 115 Milliarden Euro starkes Kredit- und BĂĽrgschaftsprogramm aufgelegt, den „Wirtschaftsfonds Deutschland“. Die grundlegenden Eckdaten des
[weiterlesen …]



Krise? Welche Krise? …

22. Juli 2010 | Von

Nach der Krise an den Finanzmärkten diskutieren mittlerweile auch viele Unternehmen, inwiefern aus dieser Situation eine Wirtschaftskrise entstehen könnte bzw. welche Auswirkungen die neuen Rahmenbedingungen auf die Augenoptikbranche haben. Auf den Unternehmertagungen im IV. Quartal 2008 und bei den 300 Teilnehmern der IBU Seminare im Januar 2009 stand das Thema Finanzkrise natürlich ganz oben auf
[weiterlesen …]



Kartellamt-Beschlussfassung

20. Juli 2010 | Von

Das Bundeskartellamt hat verschiedenen Marktteilnehmern, darunter auch Glasherstellern und EDV-Anbietern, mitgeteilt, dass die derzeitige Praxis der Brillenglasindustrie, unverbindliche Preisempfehlungen herauszugeben, welche auch die Handwerksleistung des Augenoptikers umfassen gegen §1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verstößt. Als Frist fĂĽr die Umsetzung der geforderten Ă„nderungen wurde den Marktteilnehmern der 1.1.2009 mitgeteilt, jedoch wird es – nach RĂĽcksprache der
[weiterlesen …]



Gehaltsverzicht in Krisenzeiten für GmbH Geschäftsführer Pflicht!

20. Juli 2010 | Von

Im ersten Augenblick hört sich der Titel wie ein Märchen an, aber nach einem Urteil vom OLG in Köln ist der GeschäftsfĂĽhrer im Krisenfall verpflichtet, sein Gehalt „im schlimmsten Fall drastisch zu kĂĽrzen“. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, kann er auf Schadenersatz verklagt werden. Das Urteil Az. 18 U 131/07 stammt aus dem Jahre
[weiterlesen …]



Kinderoptometrie

20. Juli 2010 | Von

Scharfes Sehen und scharfes Denken gehen Hand in Hand Wenn vor den Sommerferien die Zeugnisse verteilt werden, gibt es auch wieder viele enttäuschte Gesichter. Doch nicht immer sind Faulheit oder mangelnde Intelligenz der Grund für schlechte Noten. Denn immer mehr Kids sehen zwar die Fünfen auf dem Zeugnis, nicht aber das, was der Lehrer an
[weiterlesen …]