Alle Beiträge dieses Autors

Keine Abgabe zur Künstlersozialkasse bei Aufträgen an eine GmbH

20. Juli 2010 | Von

Bei Werbeaufträgen, die an eine GmbH gerichtet sind, fallen keine zusätzlichen Kosten an die Künstlersozialkasse an. Einzelheiten hierzu erläutert Ihnen auch Ihr Steuerberater. Achten Sie bei der Vergabe Ihrer Werbeaufträge darauf, dass auf die Rechnungsbeträge von Werbemitteln im Einzelfall ca. 5,1% (2007) auf den Rechnungsbetrag zusätzlich an Kosten anfallen, wenn Sie Ihre Aufträge z.B. an
[weiterlesen …]



Beratung schafft Wissensvorsprung

10. Juli 2010 | Von

Viele Augenoptiker haben ihr unternehmerisches Wissen bereits erfolgreich durch eine Beratung erweitert und in die Praxis umgesetzt. Viele Techniken ändern sich jedoch so wie auch ihre Kunden über die Jahre. So wichtig ist auch bei der Beratung, Fachleuten zu vertrauen, die keine standardisierten Direktwerbepläne aus den Neunziger Jahren offerieren, sondern die Ihnen aktuellste Markttechniken praxisgerecht
[weiterlesen …]



Gleitsichtwerbung. Jetzt buchen!

11. Mai 2010 | Von

Das erste Halbjahr neigt sich bald dem Ende zu und viele Augenoptiker können bereits ein positives erstes Resümee ziehen. So konnten viele Augenoptiker Ihre Umsatzzahlen halten und einige Unternehmen diese sogar noch deutlich verbessern. Die Diskussionen auf den ERFA-Tagungen zeigten deutlich, dass die Kontinuität in der Werbung bzw. Marktbearbeitung entscheidend für Ihren Erfolg ist. Dipl.-Betriebswirt
[weiterlesen …]



…wussten Sie…?

10. März 2010 | Von

Wussten Sie, dass die IBU Berater Sie vor Ort kompetent beraten? Sie haben die Möglichkeit von praxisorientierten und im Augenoptikmarkt bewährten Konzepten und Beratungleistungen zu profitieren, wie z.B.: Unternehmens-Checks Marketingberatung Marktpositionierung Konzept Sehberatung oder Hörberatung Finanz- und Liquiditätsplanung und vieles mehr… Wussten Sie, dass die IBU Unternehmensberatung provisionfrei Augenoptikgeschäfte vermittelt?



Gleitsichtglaswerbung einmal anders!

7. Januar 2010 | Von

Unser Grafikdirektor Marc Hirschfeld hat fĂĽr Augenoptiker, die gerne Qualität verkaufen und einmal das Thema „98,- EUR Gleitsichtbrillen“ von der Humorvollenseite nehmen möchten, einen einzigartigen Werbevorschlag erarbeitet, den Sie ab sofort bestellen können. Selbstverständlich erhalten unsere Marketingkunden fĂĽr Ihr PLZ-Gebiet einen prospektbezogenen Gebietsschutz. Die Werbung richtet sich u.a. an Menschen, die mit Ihrem „Schnäppchen“ von
[weiterlesen …]



Sind Sie im Markt noch richtig aufgestellt?

3. Dezember 2009 | Von

Der unternehmerische Erfolg in der Augenoptik wird durch die richtige Marktpositionierung entschieden, die Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringt. Der richtige Marktauftritt, die richtige Preispolitik und die richtige Kommunikation ist hier der SchlĂĽssel zum Erfolg. Ziel eines jeden Unternehmens ist es, seine Einzigartigkeit zu kommunizieren. Diese Einzigartigkeit findet sich in der Fachsprache im USP (unique selling
[weiterlesen …]



Zusammenarbeit zwischen Augenarzt und Optiker!

20. Juli 2009 | Von

Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte über die Zulässigkeit einer Zusammenarbeit zwischen einem Augenarzt aus der Region Hannover und einem Optiker aus dem Großraum Düsseldorf zu entscheiden. Der beklagte Augenarzt bietet Patienten an, sich in seiner Praxis unter ca. 60 Musterbrillenfassungen des Optikers eine Fassung auszusuchen. Der Beklagte übermittelt
[weiterlesen …]



Aktuelle Zinssätze für Förderprogramme!

20. Juli 2009 | Von

Sie möchten wissen, wie viel Zinsen Sie für öffentliche Darlehen zahlen müssen oder welche Förderprogramme Sie beantragen können! Hier geht es zu den Zinskonditionen



Vorsicht beim Gebrauch von nicht lizenzierten Fotos!

22. Juni 2009 | Von

Viele Augenoptiker fragen bei der IBU nach, inwieweit Bilder von Fassungs- bzw. Glasherstellern in die Werbung integriert werden dĂĽrfen. Hierbei sind verschiedene Punkte zu beachten, sonst drohen im Einzelfall hohe Kosten bzw. Schadenersatzforderungen. In der Regel verwenden Werbeagenturen bzw. Hersteller bei der Produktion von BroschĂĽren, Produktkatalogen oder Werbematerial eigene Fotos bzw. lizenziertes Bildmaterial. Aber auch
[weiterlesen …]



Neuer Werbeprospekt fĂĽr Augenoptiker!

15. April 2009 | Von

Der aktuelle Werbeprospekt greift die Problematik in der Glaspreispolitik auf. Bieten Sie Ihren Kunden eine attraktive Sehberatung und verkaufen Sie neben preiswerten Handelsprodukten und preiswerten Qualitätsgläsern Ihrer Markenhersteller auch Top-Markengläser mit höchster und bester Vergütung? Dann ist der neue IBU Prospekt für Sie genau richtig. Wenn Sie Fragen zu Auflagen, PLZ-Gebiete, Gebietsschutz und Zeitpunkt der
[weiterlesen …]